Glasform

Glasform
Glas|form, die: Kuchen-, Backform aus feuerfestem 1Glas (1): In eine feuerfeste G. gibt man etwas Butter (Horn, Gäste 199).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bierglas — Sammlung von Biergläsern …   Deutsch Wikipedia

  • Kölner Stange — Kölner Stangen im Kranz Kölschstange Die Kölner …   Deutsch Wikipedia

  • Kölsch-Stange — Kölner Stangen im Kranz Kölschstange Die Kölner Stange oder Kölschstange ist ein zylindrisches Bierglas. Es hat eine hohe (ca. 150 mm) und schlanke (ca. 50 mm Durchmesser) Form und ist das klassische Gla …   Deutsch Wikipedia

  • Kölschglashalter — Kölner Stangen im Kranz Kölschstange Die Kölner Stange oder Kölschstange ist ein zylindrisches Bierglas. Es hat eine hohe (ca. 150 mm) und schlanke (ca. 50 mm Durchmesser) Form und ist das klassische Gla …   Deutsch Wikipedia

  • Kölschstange — Kölner Stangen im Kranz Kölschstange Die Kölner Stange oder Kölschstange ist ein zylindrisches Bierglas. Es hat eine hohe (ca. 150 mm) und schlanke (ca. 50 mm Durchmesser) Form und ist das klassische Gla …   Deutsch Wikipedia

  • Riedel Glas — Rechtsform GesmbH. Gründung 1956 Sitz …   Deutsch Wikipedia

  • Römer (Glas) — Römer aus Waldglas mit Beerennuppen; Deutschland oder Niederlande, 17. Jh …   Deutsch Wikipedia

  • Römerkelch — Römer aus Waldglas mit Beerennuppen; Deutschland oder Niederlande, 17.Jh. Ein Römer ist ein im 16. Jahrhundert aus dem Waldglas entwickeltes, in Mitteleuropa weit verbreitetes und traditionelles Trinkgefäß für Wein. Das Glas hat heute in der… …   Deutsch Wikipedia

  • Rüsselbecher — Fränkischer Rüsselbecher, 7. Jh. Der Rüsselbecher (englisch claw beaker) ist ein meistens bauchiger Glasbecher oder Pokal des 6. bis 7. Jahrhunderts. Charakteristisch für diese Glasform sind die aus der Seitenwand des Glases ausgezogenen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Stiefel (Trinkgefäß) — Zwei Stiefel mit Weizenbier Der Stiefel als Trinkgefäß ist ein stiefelförmiges Glas mit meist zwei Litern Inhalt. Häufig wird aus dem Stiefel Bier, z. B. Goaßmaß getrunken. Aufgrund seiner Größe, die von einem halben bis zu fünf Litern… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”